
Am Mittwoch, den 17.07, fand unser jährliches Sommerfest unter dem Motto "fit4future" statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung trafen sich Schüler, Lehrer und Eltern auf dem Schulgelände, um gemeinsam einen aktiven und erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Kletterspaß am weißen Berg
Unsere Klasse 7/8 fuhr zusammen mit der Klasse 9B der Realschule am vergangenen Dienstag gemeinsam mit vier Lehrkräften zum Klettern in den Monte-Hochseilgarten nach Hirschau.

Am 9. Juli 2024 fand in der Klasse 7/8 ein Selbstsicherheitstraining statt, organisiert von unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Schneider. Ziel des Trainings war es, das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre sozialen Kompetenzen zu fördern und ihnen Strategien an die Hand zu geben, um sich in Konfliktsituationen besser behaupten zu können.

Am vergangenen Freitag, dem 12.07., fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt – ein Ereignis, das sowohl Schüler als auch Lehrer mit Spannung erwarteten. Pünktlich um 8:30 Uhr versammelten sich alle Klassen auf dem Sportplatz des Gymnasiums, um einen Tag voller sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Aktivitäten zu erleben.

Unser Wandertag führte uns nach Regensburg, wo wir mit der neunten Klasse des Sonderpädagogischen Förderzentrums an der Bajuwarenstraße einen spannenden Tag verbrachten.

In den vergangenen Wochen haben die Klassen 2/3 und 3/4 unserer Schule im Heimat- und Sachunterricht (HSU) ein ganz besonderes Projekt durchgeführt: die Aufzucht von Schmetterlingen. Dank der Unterstützung durch das Schmetterlingszuchtset von Hagemann, konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah miterleben, wie sich Raupen zu prächtigen Schmetterlingen entwickeln.