Herzlich Willkommen auf unserer Schulhomepage

    Maria-Schwägerl-Schule

Unsere Diagnose und Werkstattklassen 

Oberstufe 7/8/9

Die Zielperspektive für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen

ist eine erfolgreiche Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf

und langfristig eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.


In den Jahrgangsstufen 7 bis 9 wird neben dem herkömmlichen Unterricht

auch dem Fach Berufs- und Lebensorientierung (BLO), verschiedenen Praxistagen, Betriebserkundungen

und Praktika ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Zeit gewidmet.


Im Unterricht werden die praxisorientierten Inhalte als BLO-Theorie sowie BLO-Praxis

(mit den Bereichen Technik und Soziales) vermittelt.

 

    

 

Mögliche Schulabschlüsse am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen:

 

-       erfolgreicher Abschluss der Mittelschule

-       erfolgreicher Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen

-       individueller Abschluss

 

  

Kriterien für unseren Unterricht

 

 Lebensorientierung

Kernunterricht

Berufsorientierung

Schule als Lebensraum- und Arbeitsgemeinschaft

Lehrkraft als Lernbegleiter

Betriebserkundungen

Medienkompetenz

Handlungsorientierung

Experten im Unterricht

Erlebnispädagogische Aktionen

Methodenvielfalt

Orientierungstage, Orientierungswochen

 

Vermittlung von Lernstrategien

Berufspraktikum

 

„Lernen lernen“

Bewerbungstraining

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.